Verarbeitendes Gewerbe
In der verarbeitenden Industrie die Nase vorn haben
Die Messlatte in der Fertigungsindustrie wird jedes Jahr höher gelegt. Wachstum als Fertigungsunternehmen und ein zukunftssicheres Geschäft sind daher keine Selbstverständlichkeit.
Die Herausforderungen von heute sind nicht nur groß und komplex. Sie kommen von allen Seiten. Daher besteht für Unternehmen ein hohes Risiko, aus dem Gleichgewicht zu geraten.
- Die Suche nach technischem Personal wird immer schwieriger. Wollen Sie als produzierendes Unternehmen wachsen oder sogar die aktuelle Position halten? Dann müssen Sie die Effizienz und den Output pro FTE steigern.
- Nachhaltigkeit ist nicht mehr optional. Mit der Einführung der europäischen Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) müssen immer mehr Unternehmen über ihre Nachhaltigkeitspolitik und -leistung berichten.
- Knappheit und geopolitische Entwicklungen führen weltweit zu Materialknappheit und volatilen Preisen. Produzierende Unternehmen werden Rohstoffe und Materialien noch effizienter nutzen müssen.
- Die globalen Lieferketten sind anfälliger denn je. Produktionsunternehmen müssen strategische Entscheidungen darüber treffen, was wo produziert wird. Was soll es sein: herstellen, verlagern oder kaufen?
- Sich ändernde Situationen erfordern ständige Wachsamkeit und Reaktion. Um die Kontrolle zu behalten und schnell und effektiv zu reagieren, ist die Digitalisierung der Schlüssel. Sie macht Produktions- und Lieferkettenprozesse transparent und hilft, den Personaleinsatz zu optimieren.
- Die steigende Nachfrage nach Individualisierung erhöht die Komplexität und verkompliziert den Produktionsprozess. Wie man diese Komplexität bewältigt und was standardisiert werden kann.
Der Schlüssel ist also, Ruhe in die Organisation zu bringen. Um dann die Grundlagen zu stärken und von dort aus für die Zukunft zu bauen.

Unsere Fertigungslösungen
Beispiele für Themen, bei denen wir helfen können
- Welche Positionierung wählen wir und wie differenzieren wir uns?
- Wie können wir unser Geschäft besser organisieren, um den Kunden optimal zu bedienen?
- Wie können wir unsere Mitarbeiter und Ressourcen so effektiv und effizient wie möglich einsetzen?
- Welche neuen Technologien können die Leistung unserer Prozesse steigern?
- Wie können wir die CSRD einhalten und unsere Nachhaltigkeitspolitik verbessern?
- Wie können wir knappe Rohstoffe effizienter nutzen? Und gibt es alternative Materialien oder Methoden zur Minimierung von Unsicherheiten in der Lieferkette?
- Wie können wir unsere Lieferkette weniger abhängig von geopolitischen Einflüssen machen?
- Welche strategischen Entscheidungen sollten wir treffen, wenn es um Produktionsstätten geht?
- Wie finden, gewinnen und halten wir gut qualifiziertes technisches Personal?
- Auf welche Weise kann Business Intelligence helfen, angemessener zu reagieren?
- Wie können wir eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Innovation fördern?
- Welche Partnerschaften werden dazu beitragen, unsere Position zu stärken?
Sehen Sie sich unsere Fälle, Veranstaltungen und aktuellen Themen an. Oder kontaktieren Sie uns direkt.
Unsere Fälle aus der Fertigungsindustrie , Veranstaltungen und Trendthemen
Oder kontaktieren Sie uns direkt.

Möchten Sie unsere Fertigungsexperten kennenlernen?
Kontaktieren Sie Fred Harbers, Business Principal bei Gwynt.
f.harbers@gwynt.eu