Strategie & Innovation

Omnikanal

Erreichen eines nahtlosen Kundenerlebnisses

Omnichannel: kundenorientiert

Kunden erwarten ein einheitliches Angebot und ein einheitliches Markenerlebnis, unabhängig vom genutzten Kanal. Wenn Sie dies als Unternehmen erreichen wollen, müssen Sie zunächst eine Omnichannel-Organisation aufbauen. Das scheint einfach, ist aber in der Praxis alles andere als einfach.

Fragen, denen wir oft begegnen:

  • Wie sieht die aktuelle und ideale Customer Journey aus?
  • Was bedeutet ein konsistentes Kundenerlebnis über alle Kanäle hinweg?
  • Wie können wir Omnichannel-Prozesse in der gesamten Organisation verankern?
  • Wie können wir unseren Omnichannel-Ansatz auf die nächste Stufe bringen?
  • Wie übersetzen wir unser Omnichannel-Konzept in eine digitale Roadmap?

Omnichannel-Fahrplan

Omnichannel ist keine Angelegenheit der E-Commerce- oder IT-Abteilung, sondern betrifft die gesamte Organisation. Die Umwandlung in eine echte Omnichannel-Organisation erfordert die Einbeziehung, Abstimmung und das Engagement aller Beteiligten.

Gwynt unterstützt Unternehmen mit einem strukturierten Omnichannel-Programm, das aus vier Schritten besteht.

SCHRITT 1

Position bestimmen

Wo stehen Sie jetzt? Wir führen einen ersten Schnellscan durch, um Engpässe entlang der Customer Journey zu identifizieren.

SCHRITT 2

Richtung bestimmen

Wir setzen ein Ziel oder schärfen die aktuelle Omnichannel-Strategie.

SCHRITT 3

Programm einrichten

Wir führen eine Gap-Analyse durch und erstellen einen realistischen Fahrplan für die Umsetzung.Wir führen eine Gap-Analyse durch und erstellen einen realistischen Fahrplan für die Umsetzung.

SCHRITT 4

Realisieren

Wir garantieren Sponsoring, Projektmanagement und Change Management.

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie Nick Vieberink, Senior Business Associate bei Gwynt.

n.vieberink@gwynt.eu