Strategie & Innovation
Nachhaltigkeit
Ausarbeitung und Umsetzung der ESG-Strategie
Die Bedeutung der Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist für Unternehmen schon lange keine Besonderheit mehr, sondern eine felsenfeste Grundvoraussetzung. Von Unternehmen wird erwartet, dass sie ESG (Environmental, Social and Governance) in ihre Strategie aufnehmen.
Einerseits, weil die europäischen Vorschriften immer verbindlicher werden. Zum anderen, weil eine gute ESG-Strategie erhebliche Vorteile bringen kann.
Der Übergang vom Shareholder Value zum Stakeholder Value ist jedoch keine leichte Aufgabe. In jedem Unternehmen wirft er komplexe Fragen auf und erfordert anspruchsvolle Entscheidungen, die oft erst auf längere Sicht wirklich sichtbar werden.
Typische Fragen zu diesem Thema:
- Wie können wir eine intern und extern unterstützte ESG-Strategie sicherstellen?
- Was bedeutet die neue CSRD-Richtlinie und was bedeutet sie für unser Unternehmen?
- Wie können wir unsere Organisation, Aktivitäten und Partnerschaften darauf abstimmen?

ESG in die Unternehmensstrategie integrieren
Gwynt versteht die Herausforderungen rund um ESG. Nachhaltigkeit erfordert eine Vision und Entschlossenheit. Oft bedeutet dies, dass Angebote, Partnerschaften, Prozesse und andere Elemente überarbeitet werden müssen. Wir bieten einen Überblick und einen Ansatz.
Mit einem pragmatischen Ansatz integrieren wir ESG in die Unternehmensstrategie. Wir liefern einen überzeugenden Plan mit der richtigen Argumentation und finanzieller Untermauerung.
Von ESG zu CSRD
Die Einhaltung der CSRD-Richtlinien ist mehr als nur das Verfassen eines Nachhaltigkeitsberichts. Ein solider Bericht ist gestützt, fundiert, transparent und konsistent.
Gwynt hat hier im Laufe der Jahre eine bewährte Roadmap entwickelt. Damit schaffen wir gemeinsam eine solide Grundlage für eine unterstützte Strategie und Berichterstattung.
Eine klar formulierte ESG-Strategie schafft Unterstützung bei internen und externen Stakeholdern. Sie beschreibt klare, erreichbare Ziele und wird durch eine Roadmap mit relevanten Initiativen unterstützt.
Vorteile einer ESG-Strategie
Stärkung von Image, Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftssicherheit
Rolle als Direktor für Nachhaltigkeit durch Partner in der Kooperationskette
Mitarbeiter und Partner inspirieren, gewinnen und binden
Langfristiger, aber auch kurzfristiger finanzieller Nutzen durch Kosteneinsparungen und neue Einnahmemöglichkeiten.
Steigerung der Attraktivität für Kapital und Investoren
Halten Sie Gesetze und Vorschriften ein, reduzieren Sie Geschäftsrisiken

Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie Pim Pilon, Senior Business Associate bei Gwynt.