Transformation & Betrieb
Plan für den Betrieb
Antizipieren Sie die Zukunft mit einem effektiven Betriebskonzept
Die erfolgreiche Verwirklichung strategischer Ziele beginnt mit einer soliden Grundlage. Ein wesentlicher Teil davon ist der operative Plan: das physische Netzwerk von Produktions-, Lager- und Vertriebsstandorten.
Warum sollten Sie jetzt anfangen?
Die Welt verändert sich rasant und das hat große Auswirkungen auf die Abläufe in Unternehmen und Handelsketten. Ist Ihr Unternehmen bereit für die Zukunft? Sich ändernde Kundenerwartungen, strengere Anforderungen an die Nachhaltigkeit und die Verknappung von Personal und Rohstoffen erfordern, dass man noch flexibler und widerstandsfähiger wird. In der Praxis sehen wir jedoch, dass sich viele Unternehmen immer noch auf veraltete Überzeugungen und Modelle verlassen, die nicht mit der Realität übereinstimmen und letztlich die zukünftige Widerstandsfähigkeit eines Unternehmens gefährden.
Regionale Unterschiede, die Verfügbarkeit von Energie, Wasser und Arbeitskräften, technologische Entwicklungen, die durch KI und Robotisierung vorangetrieben werden, sowie geopolitische Unsicherheiten erfordern einen aktuellen Blick auf den betrieblichen Bauplan. Es geht längst nicht mehr nur darum, die Dinge „in Ordnung“ zu bringen, sondern darum, die richtigen Voraussetzungen für Wachstum, Skaleneffekte bei Übernahmen und Anpassungen der Beschaffungsstrategien zu schaffen. Wenn Sie zu lange warten, kann Ihr Betrieb zu einem Verzögerungsfaktor werden, anstatt den Erfolg zu fördern.

Fakten lügen nicht: konkrete Fakten
Unsere Projekte zeigen, dass Unternehmen, die ihren operativen Plan optimieren, große Vorteile erzielen. Dies sind nur einige der Ergebnisse, die wir mit und für unsere Kunden erzielt haben:
- 30% Effizienzsteigerung in den betrieblichen Abläufen mit geringen CAPEX-Auswirkungen durch Optimierung des Produktionsplans bei einem Hersteller von Industrieverpackungen
- Reduzierung der Lagerkosten um 11 und 8%ige Reduzierung der Transportkosten mit einer verbesserten CO2-Bilanz und kürzeren Lieferzeiten durch die Optimierung des Lager- und Transportnetzes bei einem Hersteller von Installationsmaterial
- 21,5% Reduzierung der Betriebskosten für Lagerung, Umschlag und Transport durch Optimierung des Lagernetzwerks bei einem Lebensmittelhersteller
Und das ist nur der Anfang. Mehrere Studien zeigen, dass Unternehmen, die ihren operativen Plan regelmäßig überprüfen, im Durchschnitt bis zu 15% Kostenreduzierung und bis zu 20% bessere Service-Levels erreichen. Die Wirkung ist groß und die Möglichkeiten sind vielfältig.

Unser Ansatz: in 5 Schritten zu einem nachhaltigen Ergebnis
1. Ausgangssituation: Der Ausgangspunkt ist eine scharfe Kartierung des aktuellen Entwurfs (einschließlich der Abläufe und Fähigkeiten) und der Entwicklung des Marktes in den kommenden Jahren;
2. Szenarien: Es gibt mehrere Möglichkeiten, den operativen Plan zu optimieren. Wir identifizieren und bewerten verschiedene Szenarien und wählen die vielversprechendsten und machbarsten Optionen aus;
3. Auswirkungen: Für die verschiedenen Szenarien berechnen wir die Auswirkungen und führen eine Analyse durch. Auf dieser Grundlage treffen wir eine wohlüberlegte Entscheidung für das beste Szenario;
4. Fahrplan: Nach Genehmigung des Business Case konkretisieren wir den Plan mit den beteiligten Abteilungen, um gemeinsam eine erfolgreiche Umsetzung zu erreichen;
5. Implementierung: Wir sorgen Schulter an Schulter für eine erfolgreiche Umsetzung. In Form von Beratern, Projekt- oder Change-Managern, Coaches oder Interimsverstärkung.
Kleine Änderungen, große Wirkung!
Viele Unternehmen sind sich nicht bewusst, welche Auswirkungen kleine, scheinbar unbedeutende Veränderungen auf Kosten und Leistung haben können. Die Kunst besteht darin, einen klaren Punkt am Horizont in konkrete Schritte und Phasen zu übersetzen. Dabei sind es oft die kleinen Faktoren, die für Rentabilität und Wachstum entscheidend sind.
Kurzum, es ist an der Zeit, einen neuen Blick auf Ihr Unternehmen zu werfen. Passt die betriebliche Struktur noch zu den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen? Wer stillsteht, fällt zurück. Diejenigen, die handeln, sind stark in einer Welt des Wandels.

Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie Rianne Land, Senior Business Associate bei Gwynt.
r.land@gwynt.eu