Strategie & Innovation
Kategorie Management
Entwicklung und Optimierung von Kategorien
Steigerung der Unterscheidungskraft und Gewinnung von Marktanteilen mit gesunden Renditen
Das Sortiment ist einer der wichtigsten Faktoren für die Differenzierung. Das Category Management hat die wichtige Aufgabe, das Sortiment auf dem neuesten Stand zu halten und gleichzeitig Ziele in Bezug auf Umsatz, Marge und Marktanteil zu erreichen.
Gwynt verfügt über umfangreiche Erfahrung im Category Management und wir verstehen die tägliche Hektik im Einzelhandel und auf der Lieferantenseite. Wir bieten Unterstützung bei verschiedenen Themen, gegebenenfalls auch als (Interims-)Category Manager oder Projektmanager. Mögliche Themen sind die Erstellung eines strategischen Plans, die Verbesserung von Prozessen, die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Abteilungen oder Kunden-Lieferanten und die Beschleunigung von Innovationsprozessen.

Warum Category Management?
- Steigern Sie den Umsatz und die Rentabilität einer Kategorie
- Verbessern Sie die Relevanz für den Kunden, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit führt.
- Steigerung der Unterscheidbarkeit durch das richtige Angebot
- Effizientere Abläufe: effizientere Beschaffung, Lagerverwaltung und Sortimentsmanagement
- Optimierung von Marketing und Werbeaktionen
- Eine Kategorie nachhaltiger machen: weniger Abfall, nachhaltigere (Eigenmarken-)Produkte, gesünderes Angebot
- Die richtigen Produkte am richtigen Ort: ein Omnichannel-Ansatz mit einem differenzierten Angebot
Es war ein sehr wertvoller Ansatz, um konstruktiv zusammenzuarbeiten und dass man dadurch Dinge in Prozessen sieht, die man kontinuierlich verbessern kann. Man ist nie fertig. Dank der Implementierung konnten wir unsere Bestände erheblich reduzieren.
Unsere Vision von Category Management
Kategorie Management ist ein Beruf dder sich ständig weiterentwickelt. Wir sind der Meinung, dass dies mit formelhaften Prinzipien und kommerziellen Rahmenwerken beginnt. Auf dieser Grundlage wird ein strategischer Kategorieplan (3-5 Jahre) und/oder ein Jahresplan erstellt. Dieser umfasst Neben anderen Trends, Einblicke in den Wettbewerb, Kategorie-Entwicklung, Brennpunkte und eine Fahrplan für die Umsetzung. Anschließend der Plan sollte in Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen umgesetzt werden.
Wobei Gwynt helfen kann:
- Schärfung von Formelgrundsätzen oder kommerziellen Rahmenwerken
- Verbesserung der datengesteuerten Arbeit durch die Implementierung von Tools und die Schulung von Category Managern
- Einrichtung oder Verbesserung von Prozessen, wie z.B. strategische Kategoriepläne, Jahrespläne, Eigenmarke, Artikelaufschlag, Preis, Werbung
- Verbesserung der Zusammenarbeit durch Klärung von Rollen und Verantwortlichkeiten
- Unterstützung bei der Umsetzung differenzierter Angebote
- Interims-Kategorienmanagement

Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie Michelle Muller, Business Associate bei Gwynt.