Transformation & Betrieb
Übernahme und Integration von Unternehmen
Pflege für maximalen Synergieeffekt und dauerhafte Ergebnisse erforderlich
Die eigentliche Herausforderung stellt sich bei der Integration
Die Übernahme eines Unternehmens kann aus mehreren Gründen eine logische Entscheidung sein. Die Vergrößerung des Marktanteils und die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit werden oft als Hauptmotivation angeführt.
Bei Synergievorteilen kann es sich um Größenvorteile handeln, aber viel häufiger sind auch andere Komponenten wie der Zugang zu neuen Kunden, Märkten, Technologien, Patenten oder spezifischem Know-how entscheidend.
Eine gute Einschätzung im Vorfeld ist daher bei der Bewertung und den nicht-finanziellen Wertfaktoren unerlässlich. Nicht nur das Potenzial, sondern auch die Komplexität und die Risiken, die bei der Integration ins Blickfeld geraten.

Womit können wir unter anderem helfen?
- Formulierung einer M&A-Strategie
- Sondierung einer möglichen Übernahme
- Due Diligence (Verkäufer, kommerziell und operativ)
- Business Case mit validierten Synergievorteilen
- Entwurf und Leitung des Integrationsplans (Tag 1, erste 100 Tage)
- Programm- und Änderungsmanagement
- Management auf Zeit
„Mit unserem Wissen und unserer Erfahrung bringen wir die Synergievorteile bei Unternehmensübernahmen auf den Punkt und wissen dann, wie wir diese Schulter an Schulter umsetzen können.“
Wie wir einen Unterschied machen
Wir wissen, dass eine Unternehmensübernahme und -integration komplexe Prozesse sind, die eine strategische Vision und eine präzise Ausführung erfordern. Unser erfahrenes Team begleitet Sie professionell bei jedem Schritt des Übernahmeprozesses. Von der ersten Sondierung und Due-Diligence-Prüfung bis hin zu einer erfolgreichen Integration. Mit 20 Jahren Erfahrung wissen wir, wo die Chancen, aber auch die Fallstricke liegen und warum jede Übernahme eine individuelle Anpassung erfordert.
Unser Team ist sehr an der inhaltlichen und prozessualen Seite einer Akquisition interessiert und weiß daher, wie man schnell und systematisch zum Kern kommt und die Fortschritte überwacht. Außerdem arbeiten wir Schulter an Schulter von der Vorstandsetage bis zur Produktion und wissen, dass Erfolg immer mit der menschlichen Seite des Wandels beginnt. Das ist faszinierend, aber natürlich auch sofort eine Herausforderung, wenn zwei Unternehmenskulturen bei Integrationsprozessen aufeinandertreffen. Es gibt nichts Besseres, als dann auf die solide Erfahrung unserer Fachleute zurückgreifen zu können.

Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie Dennis Heijstraten, Senior Business Associate bei Gwynt.