AGF-Sektor 2025: Wie kann man zukunftssicher bauen?

18 Juli 2025

18 Juli 2025

Der AGF-Sektor (Kartoffeln, Gemüse, Obst) befindet sich in einem Zustand des Wandels. In unserer Branchenvision zeigen wir die wichtigsten Trends, Risiken und strategischen Chancen für die vier Kernsegmente auf. Diese Erkenntnisse helfen den Akteuren in der AGF-Kette, sich zukunftssicher zu positionieren und mit den wichtigsten Störfaktoren auf dem Markt fertig zu werden. Wir von Gwynt kennen die Branche gut und sind traditionell stark in den verschiedenen Kernsegmenten des AGF-Marktes vertreten.

Fakten & Zahlen

1. Landwirte (Verbände): unter Druck, aber nicht ohne Perspektiven

Die Landwirte haben mit strengeren Vorschriften, dem Klimawandel, begrenzten Ressourcen und steigenden Arbeitskosten zu kämpfen. Gleichzeitig beschleunigt sich der Einsatz von Technologien wie Pflückrobotern und datengesteuertem Anbau. Dadurch gerät die Wettbewerbsfähigkeit der niederländischen Massenware unter Druck.

Um zukunftssicher zu sein, können Landwirte auf exklusive Zusammenarbeit in der Kette, Transparenz und technologische Innovation setzen. Gwynt hilft bei der strategischen Neupositionierung und der Erschließung neuer Ertragsmodelle in der AGF-Kette.

 

2. Handel: Schalten und Walten in einer sich verändernden Kette

Im Handelssegment spielen Digitalisierung, Skalierung und internationales Wachstum eine große Rolle für den AGF-Händler. Intelligente Datenverbindungen und langfristige Beziehungen sind entscheidend für eine ganzjährige Lieferzuverlässigkeit.

Erfolgreiche Handelsorganisationen investieren in Kettenoptimierung und IT. Gwynt ist erfahren darin, die Rolle des Handels neu zu definieren und zukunftssichere Lieferkettenstrategien im AGF-Sektor und darüber hinaus zu entwickeln.

3. Fresh Convenience: Bequemlichkeit als Wachstumsmotor

Die Nachfrage nach gesunden, praktischen AGF-Produkten wächst schnell. Fresh Convenience reagiert darauf mit verzehrfertigen Konzepten, steht aber auch vor Herausforderungen in Bezug auf Haltbarkeit und Nachhaltigkeit.

Gwynt hilft Unternehmen in diesem Segment, sich mit schmackhaften, nachhaltigen und benutzerfreundlichen Angeboten abzuheben. Innovation und die Positionierung als Bestandteil einer Mahlzeit sind der Schlüssel zum Erfolg.

4. Andere große (Marken-)Akteure und Verarbeiter: Größe und Innovation

Verarbeiter und Markenanbieter von AGF stehen aufgrund strengerer Vorschriften und eines sich ändernden Verbraucherverhaltens unter Druck. Investitionen in Automatisierung, Nachhaltigkeit und Markenwert sind unerlässlich.

Gwynt unterstützt die Akteure bei der Formulierung von Strategien, die nachhaltige Größenvorteile mit Innovationskraft und Kettenintegration verbinden.

Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?

Die Summe der Trends und Risiken verlangt nach strategischen Entscheidungen. Wie können Sie diese Entwicklungen antizipieren? Gwynt hilft Unternehmen im AGF-Sektor, zukunftsorientierte Strategien zu formulieren, Ketten zu optimieren, effiziente Abläufe zu gestalten und ihre Marktposition zu stärken. Kontaktieren Sie unsere AGF-Experten für ein unverbindliches Gespräch darüber, wie Sie in diesem dynamischen Sektor gesund und zukunftssicher bleiben können.

Möchten Sie mehr wissen oder sich über dieses Thema austauschen? Kontaktieren Sie Max van Ballegooijen unter m.vanballegooijen@gwynt.eu

Quellen: Gwynt.eu; AGF.co.uk; groentenfruithuis.co.uk; vakbladvoedingsindustrie.co.uk; fruitandvegetablefacts.com

Möchten Sie mehr zu diesem Thema erfahren?

Kontaktieren Sie Bas van Eekelen, Partner bei Gwynt.

b.vaneekelen@gwynt.eu